You are currently browsing the category archive for the ‘Zitate’ category.
Da stolpere ich per Zufall mal online auf bild.de und was lese ich? Ein paar Zitate.
Zum Thema: Lassen Sie uns über Sex lesen
[Die 30 besten Zitate der Stars]
Männer sollen ja angeblich den ganzen Tag an Sex denken. Wie schön, dass sie es laut tun …
Kuhl finde ich die folgenden Zitate (mit Anhauch von essentieller Lebensweisheit!):
1) John Cleese, englischer Schauspieler: „Der Unterschied zwischen Onanieren und Sex: Bei Letzterem lernt man mehr Leute kennen.“
2) Robin Williams, US-Schauspieler: „Männer haben ein Hirn und einen Penis, aber nur so viel Blut, dass nur eins von beiden funktioniert.“
3) Groucho Marx, US-Komiker und Schauspieler: „Erotisch ist, wenn du beim Liebesspiel eine Feder benutzt. Pervers ist, wenn das Huhn noch dran hängt.“
4) Woody Allen, US-Schauspieler und Regisseur: „Bisexualität verdoppelt die Chancen auf ein Samstagabend-Rendezvous.“ 😉
5) Jim Carrey, US-Schauspieler: „Zuverlässiger als Kondome sind nur noch Knoblauch, Lockenwickler und Leggins.“
6) Ricky Martin, Popsänger: „Der große Vorteil an der Selbstbefriedigung? Man muss dabei nicht gut aussehen.“
Mit den nachfolgenden (teils auch provokanten) Zitaten meist wohlbekannter Menschen will ich etwas zum Nachdenken anregen.
Weil ich es selbst auch immer wieder gerne tue (auch wenn manch einer es nicht glaubt). Und wenn man sich viele der Weisheiten mal ernsthaft durchdenkt wird man meist erkennen, wie wahr sie doch wirklich sind. Nun denn:
- Mit leerem Kopf nickt es sich leichter (Zarko Petan, slowenischer Aphoristiker)
- Wer nicht geschunden wird, wird nicht gebildet (Menander – altgrch. Dichter)
- Wie zahlreich sind doch die Dinge, deren ich nicht bedarf (Sokrates – grch. Philosoph)
- Gewiss ist es, daß eine einzige Stunde vertraulicher Mitteilung zwei fremde Menschen näher bringt, als ganze Jahre gewöhnlichen Beisammenlebens (Friedrich von Bodenstedt – Dichter)
- Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten (Theodor Heuss)
- Heuchelei ist die Tugend des Feiglings (Voltaire – frz. Philosoph)
Ein Dutzend Comments