You are currently browsing the monthly archive for März 2008.
Kann man da doch sein. Oder werden.
Da geht man(n) nichtsahnend so zu seinem Briefkasten und was passiert?
Auch ’ne Nachbarin war unterwegs.
Ihre Post zu holen.
Daß sie ’ne ganz geile is, wußte man(n) ja schon. 😉
Aber daß sie so schöne Rundungen mit sich rumträgt; gratuliere!
Denn sie war so ziemlich brutto für netto unterwegs, bis auf ihre Schuhe. Die hätte sie aber auch gerne weglassen können. Bei den süßen Füßchen.
Nun freue ich mich schon auf morgen.
Wenn ich wieder unterwegs bin.
Zum Briefkasten.
[Collage: curlingbasics.com]
Curling
Gerade ist die Curling-Weltmeisterschaft 2008 der Frauen (22. bis 30. März) im Wesbild Centre in der kanadischen Stadt Vernon, British Columbia gelaufen.
Mit dem Sieg der Curling-top-1-Nation Canada.
Die WMs der Frauen und Männer werden räumlich und zeitlich getrennt ausgetragen.
Es folgt ab nächstem Wochenende die WM der Männer. Vom 5. bis 13. April findet diese in der Ralph Engelstad Arena in Grand Forks/North Dakota, USA statt.
Curling ist eine auf dem Eis … Den Rest des Beitrags lesen »
Wenn es eines gäbe, dann würden dort – dessen bin ich mir sicher – unzählige Fans eines der größten Schauspieler aller Zeiten ihre Ehrerbietung mit einem Besuch zeigen.
Ich schreibe von Klaus Kinski.
Sicherlich eine der umstrittensten Schauspieler-Persönlichkeiten, aber auch eine der faszinierendsten. Kinski war Exzentriker, liebenswürdig sanft bis fürchterlichen zornig. Wüste öffentliche Beschimpfungen und Wutausbrüche waren nicht selten.
Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Charaktere spezialisiert, arbeitete lange Jahre mit dem Regisseur Werner Herzog zusammen.
Dennoch schaffte es Kinski – zu Recht – mit Platz 45 unter die 50 größten Schauspieler aller Zeiten. Eine Rangliste, die die BBC 2006 veröffentlichte. Kein weiterer Deutscher war in der Auswahl.
Klaus Kinski [Klaus Günter Karl Nakszyński] lebte …
Den Rest des Beitrags lesen »
Die schönsten Bäuerinnen haben die dicksten Kartoffeln
Wie lese ich hier: “ Sonja-Marie nascht am Honig, Carina schrubbt zärtlich den Traktor, Madeleine reitet gerne mit Peitsche und Sandra spinnt sich ihre noch nicht vorhandene Kleidung. Der Jungbauern-Kalender 2008 zeigt die schönen Seiten des Landlebens. “
Ich weiß schon, warum *Urlaub auf dem Bauernhof* sooo beliebt ist. 😉
Vor allem zur Kartoffelernte.
Oder als Reiterferien.
Und das mit der Peitsche …
… hmmmmm. 😛
Hat schon was. So Domina(nte). Urlaubs-Wünsche! *fg*
Genießt es einfach alles. Auch die Aussichten.
Denn: Das Leben ist kurz genug, also raus auf’s Land! 😛
Urteil – Erregte Männer sind keine Pornografie
Eigentlich ist das ja auch nur logisch und fair. Das Urteil.
Denn wenn eine Frau erregt ist, dann ist das ja auch keine Pornografie – nur sieht man(n) es halt nicht so vorstehend! *fg* 😉
Sonst müßte ja jedes Foto einer Frau verboten sein, sie könnte ja erregt sein! 😛 Denn wer weiß das!?
Jetzt ist das Urteil ja aufgrund eines Kalenders für Homosexuelle zustande gekommen. Wie sieht es denn allgemein aus?
Ist ein Foto eines erregten Mannes denn sonst schon noch Pornografie?
Wer stellt denn sicher, daß den Kalender für Schwule nicht auch ein Mädel anschaut? Oder ein Hetero-Bübchen?
Den Rest des Beitrags lesen »
Safety first – heißt es im Land der USA-Leute.
Und dazu gehört eben auch nipple-control. Konkret.
Denn so mancher weibliche Busen entpuppt sich bei genauem Hinsehen oder -fassen als Geheimwaffe oder explosive Angelegenheit.
So durfte eine 37-jährige Frau an einem US-Flughafen beide Brustwarzen-Piercings entfernen. Sie empfand dies als absolute Demütigung, aber die Beamten blieben hart: sie bestanden auf dem Zangeneinsatz (mit „a“!).
Während die Frau hinter einem Vorhang (blickdicht?) die Piercings mit einer Zange entfernen durfte, hätten die Beamten im Hintergrund gekichert. Ob das wohl männliche Beamte waren? Aber schließlich möchten doch Beamte auch mal lachen (dürfen).
Warum die Frau sich so aufregt ist ja etwas unverständlich.
Zum einen … Den Rest des Beitrags lesen »
Auch mit einer Spalte kann man(n) was machen. Oder ’nem Oarscherl. Oder gar ’nem Schwanzerl.
Man(n) muß es nur wollen.
Und man(n) muß können.
Richtig damit umgehen.
Mit seinem Stift.
Und wer mir das nun nicht glaubt, daß das Beherrschen des Stiftes …
Den Rest des Beitrags lesen »
High Heels = 10 – 14 cm hoch.
HHs – Die erotische Verheißung an den Füßen der Damen.
Seit 1930 kennt man HHs. Marlene Dietrich trug 10 cm hohe Stöckelschuhe.
Aber: Mit High Heels kann man ziemlich tief fallen.
Krank? Krank machen sie auch.
5,5 Paar Schuhe kauft eine Frau im Schnitt pro Jahr.
Und wenn Ihr Geld habt: Für 3,5 Mio. Euro gibt es auch ganz exklusive HHs. 😉
Ach ja, da gibt es doch ’nen blöden Blondinenwitz. … Den Rest des Beitrags lesen »
Man(n) lese und staune. Und manch einer bekommt seinen Mund nicht mehr zu.
Aber auch andere Bauten (Reichstag, Kanzleramt, Mahnmal …) haben uns ja schon oft die Rechenkünste in Deutschland gezeigt!
Komisch nur, daß das allen wurscht zu sein scheint. Und es nie Verantwortliche gibt, die zur Rechenschaft gezogen werden. Bananenrepuplik Djörmänie! 😉
=> … “ Am 24. September hätten die beteiligten Unternehmenschefs von Siemens, Hochtief, ThyssenKrupp, Max Bögl, Bilfinger Berger unterschrieben, dass sie 1,85 Milliarden Euro Gesamtkosten für erreichbar hielten. „Und jetzt, am 25. März, sechs Monate und einen Tag später sagen sie, sie können etwa 3,4 Milliarden anbieten“ “ … Weiter =>
Internationale BH-Studie (2007) hat es ergeben: Engländerinnen haben die größten
Möpse Brüste.
*Man, sind die dick man* 😉
[Das ergab eine Studie des Dessous-Herstellers „Triumph“ (GfK)]
Wo lagern sie denn so?
TOP: England.
57 Prozent lagern im üppigen D-Körbchen!
18 Prozent in C, 19 Prozent im B-Körbchen und auch dabei mit A sind 6 Prozent.
Englands prallste Konkurrenz kommt laut Studie aus Skandinavien:
50 Prozent der Däninnen tragen D, 19 Prozent C, 24 Prozent B, 7 Prozent A.
Platz 3 geht an die Niederlande:
36 Prozent haben Größe D, 27 Prozent C, 29 Prozent B, 8 Prozent A.
Und was is mit Teeee??? Ääähh Deeee? … Den Rest des Beitrags lesen »
Da ich ja kürzlich hier im *www blog* schon ein paar Zeilen zum Filosoofen Hornauer (Kanal Telemedial) hatte, möchte ich ergänzend den heutigen Artikel der SZ zum Lesen empfehlen.
Und damit nicht oberflächlich über den Scheiß argumentiert wird: einfach auch mal reinschauen! Dann kann man(n) sich eine Meinung bilden; Frau auch! 😉
SZ schreibt (u.a.): … “ Reichtum, der von innen kommt
Zunächst einmal will der kuriose Selfmade-Guru das Geld der Zuschauer. Hornauer drückt das natürlich anders aus: „Ich erwarte von unseren Kunden einen materiell-spirituellen Energieausgleich.“ Und das funktioniert so: Wer das Gefühl hat, er möchte dem Sender etwas von dem zurückgeben, was er spirituell über Satellit empfangen hat, der ist dazu aufgerufen, einen Energieausgleich zu leisten, indem er eine teure 0900-Telefonnummer anruft oder ein Überweisungsformular ausfüllt. Ein Anruf kostet mindestens neun Euro, Hornauer empfiehlt regelmäßigen Zuschauern einen „Energieausgleich“ von 50 Euro pro Monat.
Für diese freiwillige Spende darf das Publikum dann live miterleben, wie Thomas Hornauer am E-Piano improvisiert und dazu den selbstgebastelten „Energieausgleich-Song“ vor sich hin brummt. “ …
Wie Hornauer Bewusstsein erklärt: Der Verstand is der Wahrnehmer …
Den Rest des Beitrags lesen »
Ein Dutzend Comments